Die technologische Landschaft entwickelt sich ständig weiter und es ist wichtig, mit den Trends Schritt zu halten. SAP Web Dynpro war einst der Standard vieler Unternehmenssysteme, doch inzwischen zeigen sich Probleme in Bezug auf Anpassungsfähigkeit, Benutzererlebnis und Sicherheit. In diesem Artikel diskutieren wir die Herausforderungen von SAP Web Dynpro und wie moderne webbasierte Lösungen diese Probleme lösen können.
SAP Web Dynpro ist ein proprietäres webbasiertes Grafikentwicklungstool von SAP, mit dem man grafische Oberflächen für SAP-R/3-Systeme erstellt. Damit können Unternehmen, die SAP R/3 nutzen, interaktive Geschäftsanwendungen zu ihren Prozessen und Workflows kreieren. Obwohl es in der Vergangenheit die bevorzugte Technologie für viele SAP-Kunden war, hat es inzwischen einige Probleme, die seine Nutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit einschränken.
So sind die Möglichkeiten der Nutzeroberflächen in SAP Dynpro mehr von den Prozessen her konzipiert und achten weniger auf die Sicht der Nutzer der Anwendungen. Zudem stellt es die Lösung für SAP R/3 dar und ist spätestens mit einer Umstellung auf S/4 HANA obsolet. Aber es gibt auch weitere Nachteile, UIs über die Lösung zu customizen:
Eine moderne, webbasierte Lösung kann viele Vorteile bieten und direkt die oben genannten Probleme adressieren:
Bei der Umstellung können mögliche Herausforderungen auftreten. So muss man die benötigten Daten in eine eigene, zusätzliche Datenbank laden und mitunter die Webanwendung in eine vorhandene IT-Infrastruktur und Systemlandschaft überführen.
cronn hat die Expertise aus erfolgreichen Projekten, um die Ablösung von SAP-Web-Dynpro-Anwendungen zu bewerkstelligen und alle Herausforderungen zu meistern. Mit maßgefertigten Webanwendungen für jeden einzelnen Kunden stellt cronn sicher, dass der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft und die spezifischen Bedürfnisse des Kunden erfüllt werden.
So gehen wir vor:
Wir können die neue Lösung in der Regel im Parallelbetrieb aufsetzen. Das bedeutet, dass die neue Lösung parallel zur bestehenden Anwendung aufgebaut und getestet wird. So wird sichergestellt, dass alle Funktionen korrekt übertragen wurden.
Die Ablösung von SAP Web Dynpro durch moderne Web-Lösungen verbessert Effizienz und Nutzererfahrung. Trotz Herausforderungen ermöglicht cronn mit maßgeschneiderten Lösungen einen reibungslosen Übergang. Unternehmen profitieren von erweiterter Funktionalität und bleiben technologisch up-to-date.