Kundenreferenz
 - Einfache Bearbeitung von Complianceanfragen dank KI

  

Unser Kunde:
Toll Collect

Die Toll Collect GmbH ist ein öffentliches Unternehmen, das seit etwa 20 Jahren das Lkw-Mautsystem auf deutschen Autobahnen betreibt. Die Einnahmen fließen in den Bundeshaushalt und werden dann für Mobilitätsprojekte und die Verbesserung der Straßeninfrastruktur eingesetzt.

Projektziel und Herausforderung

Es sollte eine KI-basierte Lösung zur effektiven Beantwortung interner Complianceanfragen, wie z.B. zu Richtlinien oder internen Prozessen, entwickelt werden. Das Ziel: Die Anwendung sollte später als App oder Webanwendung intuitiv nutzbar sein.

Lösung und Maßnahmen

Im Projektverlauf entwickelte cronn über einen Zeitraum von drei Monaten den InfoPilot – eine Lösung, die auf generativer KI basiert. Die Lösung kommt ohne aufwendige Benutzeroberflächen aus, denn die gesamte Kommunikation findet über eine interne E-Mailadresse statt. Die Angestellten können über diese E-Mailadresse in ihrem E-Mail-Client (z.B. Outlook) ihre Fragen stellen und erhalten wiederum eine Antwort auf demselben Weg. Der Prozess ändert sich für die Mitarbeiter:innen also nicht, denn sie stellen ihre Fragen wie bisher einfach per Mail. Gleichzeitig wird die Complianceabteilung entlastet und erhält nur die Anfragen, die zu kompliziert für den InfoPilot sind.

Eine Reihe von Compliancedokumenten und ein FAQ dienen dabei als Grundlage zur Beantwortung der Anfragen.

Eine Beispielanfrage an den InfoPilot

Eine Beispielanfrage an den InfoPilot

cronn führte im Laufe des Projekts folgende Maßnahmen durch:

  • AI Design Sprint™: Durchführung eines Kick-Off-Workshops, um die genauen Anforderungen zu erfassen und zu analysieren
  • Machine Learning Pipeline: Entwicklung einer individuellen Machine Learning Pipeline, die die speziellen Vorgaben von Toll Collect berücksichtigt, wie z.B. genderneutrale Sprache
  • Integration in die IT-Infrastruktur: vollständige Einbindung des InfoPilots in das Intranet der Toll Collect

Das Projekt

Leistungen

Generative KI, Softwareentwicklung, AI Design Sprint™, Monitoring

Methoden

Retrieval Augmented Generation, LLM, Machine Learning, CI/CD, MLOps

Technologien

Python, MLflow, LlamaIndex, Docker, PostgreSQL, SQLAlchemy

cronn reference quote tollcollect

Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit cronn! Das Team hat unsere individuellen Anforderungen genau verstanden und das spiegelt sich auch im Ergebnis wider.

— Isabel Win, Referentin Corporate Strategy und Business Development bei Toll Collect

Kundenvorteil

Dank der E-Mail-basierten Kommunikation mit dem InfoPilot sind keine zusätzlichen Schulungen der Mitarbeiter:innen bei Toll Collect erforderlich. Die Nutzer:innen können ihre Fragen ohne weitere Hürden in einer gewohnten Umgebung stellen und erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Durch einen Qualitätscheck wird festgestellt, ob die Qualität der gelieferten Antwort gut genug ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Anfrage an die Complianceabteilung von Toll Collect weitergeleitet.

Im Sinne der Nachhaltigkeit setzte cronn zudem auf ressourcenschonende Open-Source-Modelle aus Europa, die zusätzlich die Anforderungen an den rechtskonformen Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung sicherstellen.

In Zukunft werden auch andere Abteilungen von Toll Collect eine ähnliche Lösung erhalten.

Schaubild, das den Ablauf einer Anfrage des InfoPilots zeigt

cronn Pluspunkte

Benutzerfreundichkeit

Alle Anfragen werden per E-Mail gestellt und beantwortet

Wachsendes Wissen

Wissensschatz der KI kann stetig aktualisiert werden

Schnelle Entwicklungszeit

Funktionsfähige Lösung nach nur drei Monaten

Interessiert?

Gibt es ein Projekt, bei dem wir Sie unterstützen können?
Kontakt aufnehmen