cronn entwickelt mit Leidenschaft – und dazu gehören für uns Testgetriebene Entwicklung und Testautomatisierung. Wir haben weitreichende Erfahrung im Test Engineering aus hunderten Softwareprojekten für Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen.
Softwaretests sind der einzige dauerhafte und zuverlässige Indikator für die Qualität von Software und machen kurze sowie flexible Entwicklungszyklen möglich – ohne Abstriche bei dauerhafter Verlässlichkeit und Sicherheit.
Flexibilität und Schnelligkeit durch Testing
Testgetriebene Entwicklung und das Automatisieren von Tests machen Softwareentwicklung flexibler und schneller. Da die Qualität stetig kontrolliert und garantiert wird, sind auch trotz hoher Komplexitäten schnelle Entwicklungszyklen, Iterationen und Anpassungen möglich.
Effizienz und Verlässlichkeit durch Automatisierung
Automatisierte Tests sind bei uns ein selbstverständlicher Teil der Softwareentwicklung. Manuelles Testen beschränken wir auf wenige Bereiche, in denen automatisiertes Testen ökonomisch nicht sinnvoll ist. Durch die Implementierung automatischer Tests durch cronn werden in Ihren Softwareprojekten Tests stetig, wiederholbar und schnell durchgeführt – ohne den Einsatz von zusätzlichem Testpersonal.
Wir stehen für testgetriebene Softwareentwicklung
Test-driven Development (TDD) ist ein wichtiger Bestandteil der cronn-Identität. So stellen wir Code-Qualität kontinuierlich sicher und halten bei Anpassungen und Änderungen an Software das Risiko für Fehler und unerwünschte Nebeneffekte klein. Unsere Expert:innen verfügen darum über Testing-Erfahrung aus hunderten Projekten.
Erfahrung mit Methoden und Tools
Unsere Tester: innen beherrschen ein breites Repertoire an Methoden und Tools auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen: Unit-, Regressions-, Integrations-, System-, oder End-to-End-Tests. Im Einsatz sind bei uns Tools wie: JUnit, Cucumber, Selenium, Cypress, SonarQube, Taiko und Gauge.
Flexible Lösungen
Je nach Bedarf erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Testfälle und Testarchitekturen, implementieren Testumgebungen, sowie geeignete Tools und sorgen für Automatisierungen. Unsere Tester:innen führen Lösungen nachhaltig ein und begleiten Sie dauerhaft mit Rat und Tat. Auf Wunsch übernehmen wir Ihr Softwaretesting von A bis Z.
Testgetriebene Entwicklung und das Automatisieren von Tests machen Softwareentwicklung flexibler und schneller. Da die Qualität stetig kontrolliert und garantiert wird, sind auch trotz hoher Komplexitäten schnelle Entwicklungszyklen, Iterationen und Anpassungen möglich.
Automatisierte Tests sind bei uns ein selbstverständlicher Teil der Softwareentwicklung. Manuelles Testen beschränken wir auf wenige Bereiche, in denen automatisiertes Testen ökonomisch nicht sinnvoll ist. Durch die Implementierung automatischer Tests durch cronn werden in Ihren Softwareprojekten Tests stetig, wiederholbar und schnell durchgeführt – ohne den Einsatz von zusätzlichem Testpersonal.
Test-driven Development (TDD) ist ein wichtiger Bestandteil der cronn-Identität. So stellen wir Code-Qualität kontinuierlich sicher und halten bei Anpassungen und Änderungen an Software das Risiko für Fehler und unerwünschte Nebeneffekte klein. Unsere Expert:innen verfügen darum über Testing-Erfahrung aus hunderten Projekten.
Unsere Tester: innen beherrschen ein breites Repertoire an Methoden und Tools auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen: Unit-, Regressions-, Integrations-, System-, oder End-to-End-Tests. Im Einsatz sind bei uns Tools wie: JUnit, Cucumber, Selenium, Cypress, SonarQube, Taiko und Gauge.
Je nach Bedarf erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Testfälle und Testarchitekturen, implementieren Testumgebungen, sowie geeignete Tools und sorgen für Automatisierungen. Unsere Tester:innen führen Lösungen nachhaltig ein und begleiten Sie dauerhaft mit Rat und Tat. Auf Wunsch übernehmen wir Ihr Softwaretesting von A bis Z.
Unsere Werkzeuge

Selenium
Flexibles Open-Source-Tool zum automatisierten Testen webbasierter Benutzeroberflächen – mittlerweile ein Branchenstandard.
Cucumber
Das BDD-Tool, mit dem man Spezifikation und Testdokumentation kombiniert.

Cypress
Mit dem Open-Source-Test-Framework lassen sich End2End-Tests für Webanwendungen einfach umsetzen.

JUnit
Der Standard für automatisierte Unit-Tests in Java – fester Bestandteil unsere Continuous-Integration-Pipelines.
Unsere Werkzeuge
Flexible Preismodelle
Festpreis (Werkvertrag), agiler Festpreis oder Abrechnung nach Arbeitszeit – wir finden gemeinsam mit Ihnen das für Sie und Ihr Projekt passende Preismodell. Gerne klären wir in einer kostenlosen Erstberatung Ihre Spezifikationen und Ihren Bedarf. Sprechen sie uns an!
Zum Kontaktformular

Unsere Erfolgsquote
Zufriedene Kunden
Erfolgreich realisierte Projekte